URBAN MEDIA NETWORK /UMN
14.07.2012
Neues Projekt mit der newthinking communications GmbH, Berlin: Netzwerkmanagement des URBAN MEDIA NETWORK /UMN — innovative Urban-Media-Technologien, Raum-/Stadtentwicklung
Seit April 2012 hat newthinking den Zuschlag in 12 Monaten ein Netzwerk zum Thema Urban Media im Rahmen des Förderprogramms ‘Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)’ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) aufzubauen. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern und den Initiatoren des Projektes Public Art Lab Berlin bauen wir ab sofort an der Vernetzung von Akteuren aus dem großen Themenbereich “Display & Kommunikationssysteme im öffentlichen Raum”. Auf der re:publica 2012 gab es dazu am 02. Mai einen ganzen Themenstrang: Urban Media Lounge / Round Tables.
Gegenstand des sechs Unternehmen und vier Forschungspartner aus vier Bundesländern umfassenden Netzwerkes ist u.a. die Entwicklung und Umsetzung von neuartigen Lösungen und Anwendungen für die Nutzung von multifunktionalen und interaktiven digitalen Anzeigesystemen im öffentlichen urbanen Umfeld.
Eine ausführliche Beschreibung des Urban Media Networks finden Sie >>>hier.
tags: urban media network, stadtentwicklung, digitalisation, medienfassaden, media facades, innovation, technology, urban screens
© Tom Timmerhoff.
Neues Projekt mit der newthinking communications GmbH, Berlin: Netzwerkmanagement des URBAN MEDIA NETWORK /UMN — innovative Urban-Media-Technologien, Raum-/Stadtentwicklung
Seit April 2012 hat newthinking den Zuschlag in 12 Monaten ein Netzwerk zum Thema Urban Media im Rahmen des Förderprogramms ‘Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)’ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) aufzubauen. Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern und den Initiatoren des Projektes Public Art Lab Berlin bauen wir ab sofort an der Vernetzung von Akteuren aus dem großen Themenbereich “Display & Kommunikationssysteme im öffentlichen Raum”. Auf der re:publica 2012 gab es dazu am 02. Mai einen ganzen Themenstrang: Urban Media Lounge / Round Tables.
Gegenstand des sechs Unternehmen und vier Forschungspartner aus vier Bundesländern umfassenden Netzwerkes ist u.a. die Entwicklung und Umsetzung von neuartigen Lösungen und Anwendungen für die Nutzung von multifunktionalen und interaktiven digitalen Anzeigesystemen im öffentlichen urbanen Umfeld.
Eine ausführliche Beschreibung des Urban Media Networks finden Sie >>>hier.
tags: urban media network, stadtentwicklung, digitalisation, medienfassaden, media facades, innovation, technology, urban screens
© Tom Timmerhoff.

TTi - 14. Jul, 21:25